Moxatherapie

Erwärmung von Akupunkturpunkten oder einem Körperbereich aus der traditionell chinesischen Therapie
Moxibustion – Mit Wärme sanft Verspannungen lösen und vieles mehr!

 

Was ist die Moxatherapie eigentlich?

Die Moxatherapie, kurz „Moxen“, oder auch Moxibustion genannt bezeichnet die Erwärmung von 

Akupunkturpunkten oder Körperbereichen. 

Es ist eine Therapieform, die in der traditionell chinesischen Therapie verwendet wird.

In China wird die Moxibustion als gleichwertig mit der Akupunktur angesehen. 

In westlichen Publikationen findet man den Begriff Akupunktur häufig mit dem übersetzten verkürzten 

Oberbegriff zhēn jiǔ ( 針灸). Dies beinhaltet das Wort Nadel (針, zhēn) und auch die Moxibustion (灸, jiǔ). 

Der Begriff zhēn jiǔ wird als „Nadeln und Brennen“ übersetzt.

Bei der Moxatherapie werden getrocknete und fein geriebene Blätter des Beifuß-Krautes (Artemisia vulgaris) 

verbrannt.

 

Das Beifuß-Kraut

Das Beifußkraut (auch Moxa- oder Brennkraut genannt) spielt, wegen seiner guten Wirkung bei vielen Erkrankungen, eine zentrale Rolle in der Moxa-Therapie. Es steckt voller ätherischer Öle wie dem Cineol und dem Thujaöl. Darüber hinaus weist es als weitere Bestandteile Cholin, Baumharze, die Vitamine A, B, C und D, Tannin, Kaliumchlorid, Eisen und Magnesium auf.

 

Die Moxa-Zigarre und ihr Wirkung

Die einfachste und bekannteste Form ist die Moxazigarre. Hier ist das Moxakraut in eine Zigarrenform gerollt. Die Moxazigarre wird einfach angezündet und mit etwas 1-5 cm Abstand auf den Körper Deines Tieres gehalten und in kreisenden Bewegungen über dem zu behandelten Bereich bewegt.

Moxa wirkt entspannend und wohltuend, wodurch das Wohlbefinden und das Immunsystem gestärkt werden.
Es ist besonders wirksam zum Schutz vor Erkältungskrankheiten. Die eingedrungene Kälte wird durch Moxa-Wärme „aufgebraucht“ und rausgeleitet. 

Die glimmende Glut stärkt das Blut und bringt es in Bewegung. Diese lösende Wirkung lindert die Beschwerden und erhöht die Lebensqualität des Tieres.

 

Eine Moxabehandlung ist empfehlenswert bei:

  • Muskelverspannungen, 
  • Knochen- und Gelenkerkrankungen, wie z.B. Arthrose
  • um die Durchblutung zu fördern
  • Schmerzen zu lindern
  • das allgemeine Wohlbefinden zu steigern

Die Moxatherapie wird häufig zur Behandlung von verschiedenen Beschwerden eingesetzt, darunter: 

  • chronische Schmerzen
  • Verdauungsprobleme
  • Arthrosen / Arthritis
  • zur Stärkung des Immunsystems
  • Sie wird auch oft bei der Behandlung von Kälte- und Feuchtigkeitsansammlungen im Körper eingesetzt, die in der Traditionellen Chinesischen Medizin als Ursachen für verschiedene Krankheiten angesehen werden

 

© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.

4 Pfoten in Balance

Hundephysiotherapie und Hundefitnesstraining
Julia Schrepp

- Termine nach Vereinbarung -

Mobil: 0176-61509013
eMail: info@4pfoten-in-balance.de

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.